Die Ablehnung der Gesundheits-Initiativen hat schlimmere Fehlanreize verhindert, jetzt gilt es, sie zu beseitigen.
Die vier nationalen Vorlagen zur Gesundheits- und zur Energiepolitik haben die Bevölkerung durchschnittlich mobilisiert: Die ...
Im Kanton Schaffhausen werden Hauseigentümer auch künftig nicht zum Bau von Solaranlagen verpflichtet. Die Stimmberechtigten ...
Bei einer Stimmbeteiligung von 49,32 Prozent stimmten 60'581 Tessinerinnen und Tessiner für und 45'908 gegen das neue ...
Les Jurassiens l'ont plébiscité par 72% des voix. Les Neuchâtelois ont également été séduits par l'initiative du PS (69,5%).
Parmi les bastions traditionnels du Centre, le Jura est le champion du «oui», avec 60,8% d'acceptation. Fribourg a atteint 51 ...
Die Ausgaben für Krankenkassenprämien werden für Haushalte nicht auf maximal zehn Prozent des verfügbaren Einkommens begrenzt ...
Vor der Küste Jemens sind erneut zwei Schiffe angegriffen worden und in Brand geraten. Verletzt wurde bei den Angriffen am ...
Im Luftkampf schützt der sogenannte Wingman den führenden Piloten und hält ihm den Rücken frei. So trägt er zum ...
Die Schweiz erhält Regeln, um mehr einheimische Energie aus Solar- und Windenergie zu gewinnen. Auch die Planung von 16 ...
Après le rejet dimanche des deux initiatives du PS et du Centre sur les primes et les coûts de la santé, tout le monde ...
Der Verkauf und die Weitergabe von Alkohol und Tabakwaren an unter 16-Jährige sind in der Schweiz verboten. Aber im ...