News

Um neue Lösungen für den Weinbau von heute und morgen ging es auf der internationalen 23. GiESCO-Tagung, die in dieser Woche an der Hochschule Geisenheim stattfand. Unter dem Motto "Above and Below - ...
• Das Labor am TechCampus heißt ab dem kommenden Wintersemester „FiT Labor Technische Sauberkeit". • Dank der Unterstützung des Fachverbands für industrielle Teilereinigung kann das Labor mit ...
Viele Startups haben einen funktionierenden Prototyp, erste Kundengespräche, ein motiviertes Gründungsteam. Und trotzdem stockt das Wachstum durch ausbleibende Umsätze. Woran es fehlt, sind Struktur, ...
In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch zählt –, Bakterien ...
Für ihr vielbeachtetes Buch über Kunst, Macht und glo-bale Verflechtungen erhält Prof. Dr. Bénédicte Savoy den Prix Européen de l’Essai 2025. Die Auszeichnung würdigt ihren Beitrag zu einer drängenden ...
Die Förderlinie „Forum Forschung“ bündelt Projekte der Daimler und Benz Stiftung, die sich durch wissenschaftliche Originalität, gesellschaftliche Relevanz und einen überschaubaren Projektumfang ...
Veranstaltung: OFFIS Tag 2025 – Niedersächsischer Wissenschaftsminister Mohrs zu Gast – Praxisnahe Einblicke am 14. August 2025 im Informatikinstitut OFFIS in Oldenburg. Oldenburg, 1. August 2025 – Wi ...
Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) unter Leitung von Prof. Dr. Constanze Schmidt, Direktorin der Klinik für Kardiologie und Pneumologie der UMG, entwickeln im Rahmen eines europaweiten ...
Staubpartikel aus Wüsten fördern die Eisbildung in Wolken. Diese neue Erkenntnis verdeutlicht, wie wichtig Aerosole sind, um ...
Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer wurde in den Innovationsrat des Landes Niedersachsen berufen. Das Gremium wird bis 2026 ...
Vom 8. bis 10. September 2025 beschäftigt sich in Berlin die internationale Fachkonferenz „Geschichtsbilder im Rechtspopulismus und der extremen Rechten. Europäische und globale Perspektiven“ mit der ...