News
Studierende des Studiengangs Gründung, Innovation, Führung der Hochschule Bremerhaven haben pünktlich zur SAiL ein besonderes Event organisiert. Vom Montag, den 11. August bis Sonntag, den 17. August ...
Im August startet eine repräsentative Online-Umfrage zu den Arbeitsbedingungen in Kitas. Beteiligen können sich über 7.000 Einrichtungen bundesweit, die zufällig ausgewählt wurden. Die Umfrage ist Tei ...
How can quantum technologies be developed responsibly? In the journal Science, researchers from the Technical University of Munich (TUM), the University of Cambridge, Harvard University and Stanford ...
Projektteam von ENDOLEASE gewinnt auch die dritte Phase des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern Ein Interview mit den Entwicklern der weltweit ersten implantierbaren Plattformtechnologie zur supersele ...
Die Analyse der zunehmenden Bebentätigkeit in den vergangenen Jahren deckt u.a. langperiodische Signale auf, die auf Fluid-gefüllte rissartige Strukturen hinweisen. Das bietet neue Ansätze zur ...
Um den Kompromiss zwischen Wachstum und Abwehr im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel von Nutzpflanzen zu untersuchen, haben Forschende der Universitäten Potsdam und Erlangen, des Max-Planck-Instituts f ...
Frischer Wind für ein Stück Industriegeschichte: Rund 50 Architekturstudierende aus dem sechsten Semester der IU Internationalen Hochschule stellten auf dem Gelände der UNESCO-Welterbestätte Zollverei ...
Die Pilzsaison ist gestartet. Doch beim Sammeln ist Vorsicht geboten, denn nicht jeder Fund ist essbar. In der MHH gibt es zurzeit vermehrt Opfer lebensbedrohlicher Pilzvergiftungen.
< Die Düsseldorfer Gruppe vor der Heincke (v.l.): die Betreuer Dr. Ovidiu Popa und Dr. Ellen Oldenburg ... Copyright: HHU / Ovidiu Popa Biologiestudium Das Biologiestudium an der Heinrich-Heine-Univer ...
Geobiologist Dr. Ilya Bobrovskiy, previously employed at the GFZ Helmholtz Centre for Geosciences, is moving to the University of Bremen to establish a research group at MARUM as part of his ERC ...
Der bisher am GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung beschäftigte Geobiologe Dr. Ilya Bobrovskiy wechselt an die Universität Bremen, um am MARUM im Rahmen seines ERC Starting Grant eine Forschungsgrup ...
https://www.fau.de/2025/08/news/schmelzende-gletscher-wenn-der-ankerpunkt-nicht-... Bildmaterial zum Download ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results